Astronomietag 2018
Programmübersicht 2018
14 Uhr - 17 Uhr Sonnenbeobachtung
14 Uhr - 17 Uhr Bastelstraße für Kinder - wir erschaffen Sterne und Planeten
14 Uhr - Führung durch die Sternwarte
15 Uhr - Vortrag - Das Leben der Sterne
16 Uhr - Führung durch das Plattenarchiv der Sternwarte Sonneberg
17 Uhr - Vortrag - Tabbys Stern
ab 19 Uhr Beobachtung des Himmels mit verschiedenen Teleskopen.
Bei schönstem Sonnenschein fand der diesjährige Astronomietag in der Sternwarte Sonneberg statt. Das Interesse war groß, was uns sehr gefreut hat. Unsere BesucherInnen nahmen das Programmangebot gerne an und verbrachten den Nachmittag mit Museumsbesichtigung, einer Führung durch die Kuppeln der Sternwarte und zwei spannenden Vorträgen zur Physik von Sternen. Die Kinder konnten unterdessen Planeten und Sterne bemalen und ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
Das Wetter meinte es sehr gut mit uns, sodass auch am Abend der Himmel seine Schätze freigab. An erster Stelle stand natürlich die Beobachtung des Halbmondes, was auch tagsüber schon möglich war. Immer wieder beeindruckend sind die Mondkrater durch ein Teleskop gesehen. Abends zeigten wir den BesucherInnen eindrucksvolle Sterne, Galaxien und Kugelsternhaufen.