Am 14. September 1923 belichtete Cuno Hoffmeister (1892-1968) seine erste Fotoplatte. Diese ist bis heute im Bestand der Sternwarte Sonneberg. Damals konnte er nicht erahnen, dass daraus einmal das zweitgrößte Astroplattenarchiv der Welt werden würde. Die Plattensammlung umfasst aktuell mehr als 275.000 Aufnahmen.
Zum internationalen Museumstag können Sie bei uns eine Führung durch das Fotoplattenarchiv der Sternwarte Sonneberg um 14 Uhr mitmachen. Wir werden neben den zwei Archivräumen auch die sogenannte Himmelsüberwachung besichtigen. Hier wurden weit über 100.000 Photoplatten aufgenommen.
Treffpunkt: Haupteingang, neues Hauptgebäude. Die Teilnahme an dieser Führung ist kostenfrei.