
Haus 6 mit dem Historischen Refraktor

Strichspuren über Haus 7

Ausstellung Milchstrasse

Museumsgebäude

Dauerausstellung

Haus 7

Museumsgebäude

Dauerausstellung

Neues Hauptgebäude

Gelände der Sternwarte Sonneberg

Historischer Refraktor
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Thüringens Tor zum Universum
Wissenswertes für Astronomie-Fans
Unser Service für Euch
Heute vor ...
-
... 28 JahrenMissionsende von STS-85 (Spaceshuttle Discovery)
-
... 43 JahrenStart von Sojus T-7
-
... 57 Jahrenstarb George Anthony Gamow
-
... 61 JahrenStart von Syncom 3
-
... 61 JahrenStart von TV-Telefon-Satellit Syncom 3
-
... 63 Jahrenwurde Michael James Massimino geboren
-
... 65 JahrenStart von Sputnik 5 mit Belka und Strelka
-
... 79 Jahrenwurde Charles Frank „Charlie“ Bolden geboren
-
... 90 Jahrenwurde Story Musgrave geboren
-
... 134 Jahrenwurde Milton Lasell Humason geboren
-
... 138 Jahrenstarb Alvan Clark
-
... 140 JahrenSupernova SN 1885A
-
... 203 Jahrenstarb Jean-Baptiste Joseph Delambre
-
... 217 Jahrenwurde James Nasmyth geboren
-
... 379 Jahrenwurde John Flamsteed geboren
Beobachtungstipps
21.08.2025 04:20 Uhr
Jupiter(-2.0 mag.) bei BD+22 1577(7.7 mag.), Distanz 13.2'
21.08.2025 05:37 Uhr
Schmale Mondsichel am Dämmerungshimmel zu beobachten.
22.08.2025 05:39 Uhr
Extrem schmale Mondsichel am Dämmerungshimmel zu beobachten.
23.08.2025 08:08 Uhr
Neumond
25.08.2025 15:26 Uhr
Saturn stationär, dann rechtläufig
27.08.2025 04:34 Uhr
Venus(-4.0 mag.) bei BD+21 1817(5.8 mag.), Distanz 1.8°
27.08.2025 14:11 Uhr
Merkur im Perihel
28.08.2025 03:16 Uhr
Jupiter(-2.0 mag.) bei BD+21 1528(6.4 mag.), Distanz 1.3°