An diesem Tag wollen wir uns um Asteroiden und Meteorite kümmern.
Nach einer kleinen Einführung ins Thema wollen wir auch selbst viel ausprobieren und viele Fragen beantworten:
- was passiert, wenn ein Asteroid auf der Erde einschlägt?
- wie sehen Meteorite aus?
- wie findet man Meteorite?
- wie schwer ist ein Meteorit?
- und viele weiter...
Außerdem suchen auf original Fotoplatten aus dem "Sonneberger Felderplan" nach Asteroiden. Dazu vergleichen wir am historischen Blinkkomparator verschiedene Aufnahmen aus der Ekliptik und suchen nach Spuren der Asteroiden im Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter.
Dieses Angebot ist für Kinder gedacht, Eltern können währenddessen das Museum anschauen oder die Kinder danach abholen.
Dieses Angebot kostet für die Kinder 2 Euro zusätzlich zum Museumseintritt.
Bitte melden Sie im Anmeldeformular nur die tatsächlichen teilnehmenden Kinder an.