Zum Hauptinhalt springen

Pressemeldungen

des Astronomiemuseums

Auf den Spuren des Mondes – Von Dürer bis Armstrong

Sonneberg, den

26. Oktober 2025

 Am Montag, dem 3. November 2025 um 19 Uhr, lädt das Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg zum Montagsvortrag ein.

 Diesmal begeben sich die Gäste auf eine außergewöhnliche Reise durch Raum und Zeit: Der Vortrag „Auf den Spuren des Mondes – Von Dürer bis Armstrong“ verbindet klassische Literatur, Kulturgeschichte und moderne Astronomie zu einem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Erlebnis. Referent ist der Astronom und Publizist Robert Schmidt, der mit einer reich bebilderten Präsentation in die faszinierende Geschichte unseres nächsten Himmelskörpers entführt.

 Die Zeitreise beginnt mit dem legendären „Kalender für Sternfreunde“, wirft einen kurzen Blick auf den „Mann im Mond“ und führt dann weit zurück in die Bronzezeit zur Himmelsscheibe von Nebra – jenem einzigartigen Artefakt, das vor über 3.000 Jahren entstand und erste Sternbilder zeigt, die noch heute bekannt sind.

 Literarische und historische Größen wie Diodor von Sizilien, Albrecht Dürer und Edgar Allan Poe begleiten die Zuhörer ebenso wie der unvergessene Neil Armstrong. Dessen dramatische Landung mit Apollo 11 am 20. Juli 1969 bildet den Höhepunkt des Vortrags – spannend erzählt und mit Originalaufnahmen untermalt.

 Doch auch mythologische Motive kommen nicht zu kurz: So geht es um den ewigen Kampf des Mondes mit dem Drachen – um Licht und Schatten, um Finsternisse und das See der Träume.

 Der Eintritt kostet für Erwachsene 6,- Euro und für Schüler sowie Studenten 4,50 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 Bilder und weitere Pressemeldungen finden Sie unter:
🔗 https://astronomiemuseum.de/presse

 Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Thomas Müller
📞 Telefon: +49 03675 81218
📧 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
🌐 Website: https://astronomiemuseum.de


nach oben